NEUES VON APONET.DE

Beim Klicken auf die Überschriften wird die Informationsquelle auf externen Seiten gezeigt. Diese gehören nicht zur Fortuna Apotheke. Dort gelten deren Datenschutzbestimmungen.

Arzneimittelsicherheit securPharm

Fälschungssichere Arzneimittel – das ist kein Wunschdenken, sondern gelebte Praxis. In Deutschland schützt das securPharm-System seit 2019 Patientinnen und Patienten zuverlässig vor Medikamentenplagiaten. Jedes rezeptpflichtige Arzneimittel erhält eine individuelle Seriennummer und einen Erstöffnungsschutz. Bevor es in der Apotheke abgegeben wird, wird es durch einen digitalen Abgleich in einer zentralen Datenbank eindeutig identifiziert. Nur wenn alles stimmt, darf das Medikament abgegeben werden. Wird derselbe Code ein zweites Mal eingescannt, schlägt das System Alarm. Das macht jede Packung zum Unikat – und Arzneimittel sicherer denn je. Mit rund 49 Millionen Transaktionen pro Woche und über sechs Milliarden hochgeladenen Packungsdaten bis zum Jahr 2024 ist securPharm ein wichtiger Faktor für die Arzneimittelsicherheit.

Gewichtszunahme durch Medikamente

Du naschst nicht und nimmst trotzdem zu? Es muss nicht immer an Zucker & Co. liegen – auch manche Medikamente können als Nebenwirkung eine Gewichtszunahme verursachen. Betroffen sind unter anderem bestimmte Antidepressiva, Antipsychotika, Cortison oder Diabetesmittel. Die Ursachen? Sie reichen von verändertem Appetit über Wassereinlagerungen bis hin zu Stoffwechselveränderungen. Wer also Veränderungen bemerkt, sollte dies im Blick behalten und bei Fragen das Gespräch mit der Ärztin, dem Arzt oder der Apothekerin bzw. dem Apotheker suchen. Wichtig: Medikamente solltest du nie eigenmächtig absetzen. Meist lässt sich eine Lösung finden, die Therapie fortzusetzen, ohne auf Wohlbefinden verzichten zu müssen. Deine Gesundheit bleibt im Mittelpunkt!
Weitere Informationen bei Deiner Apotheke Deines Vertrauens.

BERUFE IN DER APOTHEKE

Bei Interesse fragen Sie auch uns oder Ihre Apotheke um die Ecke.

PFLEGEHILFSMITTEL
UNSER SERVICE FÜR SIE
SOZIALE FRAGEN

ANTWORTEN AUF IHRE FRAGEN